Gewächshaus | Messstation (ATTINY85, Kabel, RS485)
Um die aktuellen Werte im Blick zu haben und ggf. künftig die Bewässerung / Belüftung steuern zu können sollen bestimmte Werte erfasst werden können.
Hierfür werden folgende Sensoren verwendet:
- kapazitiver Bodenfeuchtesensor
- Bosch BME280 (Temperatur, Luftfeuchtigkeit, Luftdruck)
Kommuniziert wird für eine geringe Störanfälligkeit und hoher Reichweite über ein UART-zu-RS485 Modul.
Damit der Aufbau so wenig Strom wie möglich benötigt und monatelang ohne Batterietausch laufen kann wurde einerseits statt üblichen Arduinos nur ein ATTINY85 eingesetzt. Zusätzlich wird noch über einen Transistor ein Teil der Sensoren vom Strom getrennt, um diese nur anzuschalten, wenn diese tatsächlich benötigt werden.
Damit konnte ich den Stromverbrauch auf 0,9 µA im Deep-Sleep reduzieren.




Für eine kurzfristige, schnelle Lösung kam dieses Modul allerdings nicht zum Einsatz.
To be continued...
- Dom